Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian bekommt ab dem 1. Oktober Unterstützung: In Herzogenrath wird es bald erstmals eine Kinderbürgermeisterin oder einen Kinderbürgermeister geben. In einer Informationsveranstaltung am 11. Juni ab 17.30 Uhr im Nell-Breuning-Haus stellt das Team Jugendarbeit der Stadt Herzogenrath das Konzept für die Wahl zur/m Kinderbürgermeister*in vor und gibt damit den Startschuss für entsprechende Kandidaturen. Gesucht werden hierfür Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren, die Lust haben, diese Aufgabe zu übernehmen. Als Kinderbürgermeister*in vertreten sie die Interessen aller Kinder in Herzogenrath und sind für diese Bevölkerungsgruppe Ansprechpartner und Sprachrohr. Zudem begleiten sie den Bürgermeister der Stadt auf Terminen und können an politischen Terminen teilnehmen.

Der oder die Kinderbürgermeister*in wird für ein Jahr gewählt, beginnend mit der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 1. Oktober. Die entsprechende Wahl findet zwischen dem 16. und 20. September statt, wobei mehrere Jugendzentren und städtische Einrichtungen als Wahllokale dienen. Gewählt wird der oder die Kinderbürgermeister*in von Gleichaltrigen, die sogar eine offizielle Wahlbenachrichtigung von der Stadt erhalten. Potenzielle Kandidierende haben bis zum Ende der Sommerferien Zeit, sich zu melden – ab dann bis zum ersten Wahltag wird ihre Kandidatur über die städtischen Kanäle beworben und ein kleiner „Wahlkampf“ durchgeführt.

Für die Position ist allerdings das Einverständnis und die Unterstützung der Eltern eine wichtige Voraussetzung:

Das Team Jugendarbeit der Stadt betont, dass die schulischen Belange des oder der Kinderbürgermeister*in stets Vorrang haben und die mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten überschaubar bleiben sollen. Dennoch bekommt der oder die Kinderbürgermeister*in als Teil des Bürgermeisterbüros der Stadt eine eigene Mailadresse der Stadt und trifft sich regelmäßig zum fachlichen Austausch mit dem Bürgermeister. Der oder die Kinderbürgermeister*in soll zudem eigene Texte verfassen und selbst entscheiden können, welche Themen und Belange von Kindern und Jugendlichen verstärkt in den Fokus der Stadtpolitik gestellt werden sollten. Unterstützt wird er oder sie hierfür durch das Bürgermeisterbüro.

https://www.herzogenrath.de/soziales-bildung/gesellschaft-soziales/kinderbuergermeister-in

Nach oben Lokales Bündnis für Familien Herzogenrath Logo