Selbsthilfebüro der StädteRegion
Biographische Info
In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die bei seelischen oder sozialen Schwierigkeiten sowie gesundheitlichen Problemen und Einschränkungen einander Beistand leisten.
Gemeinsam erreicht man oft mehr als jeder einzelne für sich allein. So lassen sich im Austausch von Erfahrungen wertvolle Informationen gewinnen und Unterstützung und Anteilnahme erfahren.
Die Aktiven der Selbsthilfe vervollständigen die professionellen Angebote der gesundheitlichen Versorgungen, da sie einen entscheidenden Beitrag zu ganzheitlichem Wohlbefinden und einer Verbesserung der Lebensqualität leisten.
Die Angebote des Selbsthilfebüros:
- Information und Beratung für Betroffene und deren Angehörige über Selbsthilfegruppen
- Vermittlung in bestehende Gruppen
- Praktische Starthilfen bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen
- Hilfe bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln
- Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen
- Angebot zum Erfahrungsaustausch von Selbsthilfegruppen
- Organisation von Vorträgen und Seminaren
- Planung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit professionellen Trägern der örtlichen medizinischen und psychosozialen Versorgung
- Überregionaler Informationsaustausch und Vernetzung mit Kontaktstellen in anderen Städten
Ihre Ansprechpartnerin:
Astrid Thiel (Diplom-Sozialpädagogin)
Sprechstunden und Beratung:
Donnerstag 16.00-19.00 Uhr
Freitag 9.00-12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail
Wir kooperieren außerdem mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe der Stadt Aachen (akis) der Volkshochschule.
Ansprechpartner:
Elmar Burger, Peterstraße 21-25, Raum 215a, 52062 Aachen
Telefon: 02 41 / 4 90 09 (Beratung) , Telefon: 0241 / 4792-240 (Büro), Telefax: 0241 / 406023
ALLE ANGEBOTE SIND INDIVIDUELL, VERTRAULICH UND KOSTENLOS!