MOTIVIA Kreis Aachen IN Via
Biographische Info
MOTIVIA Kreis Aachen – Projekt der Jugendhilfe für schulverweigernde Jugendliche in der Städteregion Aachen
Im Januar 2005 fiel der Startschuss für das Projekt MOTIVIA im Kreis Aachen – ein Projekt, das sich an schulverweigernde Jugendliche wendet, die oftmals monatelang der Schule den Rücken gekehrt haben. In der Stadt Aachen wird ein analoges Projekt bereits seit 6 Jahren erfolgreich durchgeführt.
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Hauptschulen des Kreises nehmen inzwischen das Hilfsangebot wahr. Sie werden bei MOTIVIA ganzheitlich, d.h. sowohl schulisch als auch sozialpädagogisch, gefördert, gefordert und betreut. Ziel ist es, ihnen einen Schulabschluss, soziale Handlungskompetenzen und damit Perspektiven für ihre Zukunft zu ermöglichen.
Ziele:
Jugendliche motivieren, ihr Leben verantwortlich mit zu gestalten soziale, schulische und berufliche Integration psychische Stabilisierung Förderung sozialer Kompetenzen Erlangen eines Hauptschulabschlusses der Klasse 9
Zielgruppe:
schulmüde Haupt- und Förderschülerinnen und -schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren
Ansprechpartner:
Hildegard Kaufmann
Fachbereichsleiterin
Tel. 0241 400 47 126
E-Mail: kaufmann@invia-aachen.de
Heiko Gatzke
Koordinator / Sozialpädagogische Betreuung / Anti-Gewalt-Training
Tel. 02404 55 69 38
E-Mail: gatzke@invia-aachen.de
Azadeh Aleksandrowicz
Sozialpädagogische Betreuung
Tel. 02404 55 65 95
E-Mail: aleksandrowicz@invia-aachen.de